• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Sonntag, 5. Februar 2023
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Dietzenbach

Teqball-Platte für das Dietzenbacher Spessartviertel

1. Dezember 2022
in Dietzenbach
Teqball-Platte für das Dietzenbacher Spessartviertel

Gemeinsam wurde die Schutzfolie abgezogen. Direkt danach gab es kein Halten mehr, die Bälle über die Platte springen zu lassen. Foto: Kreisstadt Dietzenbach

Das sogenannte „Innenohr“ ist eine 4.000 m2 große, weitgehend ungenutzte Grünfläche im Östlichen Spessartviertel. Um das Potenzial der Wiese besser zu nutzen, organisieren Quartiersmanagement und Streetwork im Bildungshaus ein Projekt zur Jugendbeteiligung. Das Ziel ist, jugendliches Engagement im und für das Quartier zu wecken. Und dies hat geklappt.

ANZEIGE

Am 29. November 2022 wurde das umgesetzt, was die Jugendlichen Anfang des Jahres als Idee eingebracht, demokratisch beraten und entschieden, als Konzept mitentwickelt und letztlich an dem Tag selbst mit aufgebaut haben: eine öffentliche Teqball-Platte.

Statt eines Fußballplatzes haben sich die Jungen und Mädchen für eine „TeqballPlatte“, eine moderne Art von Tischtennisplatte, entschieden. Dies ist der erste Schritt, die Wiese im Interesse der Jugendlichen zu beleben. Teqball ist eine 2015 erfundene Sportart, die Spielelemente von Tischtennis, Fußball und Volleyball kombiniert. Zudem sind zwei Reckstangen zum Turnen aufgestellt worden.

Nach dem gemeinsamen Aufbau der Platte mit den Jugendlichen, unterstützt durch die Profis der Städtischen Betriebe, stellvertretend genannt sind Stefan Keitzl und Thorsten Spengler,wurde das Sportgerät direkt eingeweiht und für die ersten Partien rege genutzt. Der Ball sprang nur so von der einen Seite zur anderen. Die Aktion hatte sich bereits im Viertel herumgesprochen und ist auf großen Zuspruch gestoßen. Es wurden immer mehr Menschen, die durch die neue Attraktion angezogen wurden

ANZEIGE

Bei der Einweihung dabei waren neben Bürgermeister Dr. Dieter Lang und Erstem Stadtrat René Bacher vor allem Kinder und Jugendliche aus der Nachbarschaft. Auch Vertreterinnen der drei umliegenden Kitas, des Jugendbeirats sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bildungshauses sind gekommen, um bei warmen Apfelsaft mit Zimt und Gebäck das Treiben zu betrachten und sich selbst mit einem der vielen Bälle an der Platte auszuprobieren.

Erster Stadtrat René Bacher sagte zu Einweihung: „Es ist ein historischer Moment für das Innenohr, in dem es bereits sehr viele Anläufe gegeben hat, dort die Aufenthaltsqualität zu erhöhen.“ Dass die Teqball-Platte gemeinsam mit zwei Reckstangen nun realisiert werden konnte, sei ein Erfolg für die Jugend. „Das soll erst der Anfang sein“, kündigt der Sozialdezernent an, der sich bei den beteiligten Personen herzlich bedankte.

Wie ist das Projekt entstanden?

Am Anfang des Projekts stand eine von Jugendlichen initiierte, politische Entscheidung. Im Juli dieses Jahres beschlossen die Stadtverordneten nach einem Antrag des Jugendbeirats, dass regelmäßig ein Drittel der Fläche des Innenohrs gemäht wird. Der nächste Schritt, um die Wünsche und kreativen Ideen der Jugendlichen hervorzubringen, war ein Beteiligungsworkshop am 13. Mai 2022, der auch vom Jugendbeirat begleitet wurde.

Es nahmen 17 Kinder und Jugendliche teil – 4 Mädchen und 13 Jungen. Ihre Familien kommen unter anderem aus Marokko, Spanien, der Türkei, Rumänien und Albanien und das Durchschnittsalter lag bei 13 Jahren.

Die Diskussionen über die Nutzungsmöglichkeiten der Wiese waren sehr angeregt. Ein Junge argumentierte, dass die Wiese bisher nur eine Hundetoilette sei und unbedingt besser genutzt werden müsse. Ein anderer Junge sagte uns: „So etwas, müsste es öfter geben!“ In einer gemeinsamen WhatsApp-Gruppe fragte ein Junge schon drei Tage nach dem Workshop: „Wann sollen wir das nächste Mal kommen?“ Als die Quartiersmanagerin Madina Musafer auf ein Treffen erst in einem Monat vertrösten musste, schrieb ein anderer Junge: „Warum ist das so selten?“ Das jugendliche Engagement war insgesamt bemerkenswert und kaum zu bremsen. Aber auch Zukunftsängste und geringe Selbstwirksamkeitserwartungen, die für Kinder in prekären Lebenslagen typisch sind und durch die Pandemie verstärkt wurden, waren zu spüren. Ein Junge sagte: „Da wird doch eh nichts draus. Wir reden die ganze Zeit nur, aber es passiert nichts.“ „Er hatte zum Glück nicht recht mit einer Befürchtung“, sagt Malte Althoff, Streetworker und Mitkoordinator des Projektes.

Die Abstimmung unter den Kindern und Jugendlichen ergab, dass der Wunsch nach einem Fußballplatz am größten ist. Aber es gab auch Kritik an diesem Vorschlag: Ein Mädchen wandte ein, dass ein Fußballplatz nichts für Mädchen bringe. Sie schlug stattdessen eine Tischtennisplatte vor, auf der man ja auch mit einem Fußball spielen könne. Ihr entgegnete ein Junge, dass die Mädchen auch gerne mit den Jungen Fußball spielen könnten.

Aus rechtlichen Gründen ist es nicht möglich, auf der brachliegenden Wiese im Quartier einen Fußballplatz zu errichten, um die Anwohnerinnen und Anwohner vor Lärm zu schützen. „Auch das ist eine Lernerfahrung für die Jugendlichen in unserem Rechtsstaat“, erklärt Quartiersmanagerin Madina Musafer, die gemeinsam mit Althoff und natürlich den Jugendlichen das Projekt zum Abschluss gebracht hat. Manchmal gebe es konkurrierende Interessen und es sei nur die Zweit- oder Drittpräferenz im Rahmen des Möglichen.

René Bacher unterstützte das Vorhaben von Anfang an: „Im Vergleich zu anderen Stadtvierteln in Dietzenbach sind die öffentlichen Spielflächen im Spessartviertel so gut wie nicht vorhanden – obwohl es der kinderreichste Stadtteil ist. Es ist gut, dass Jugendliche sich für das Viertel einsetzen. Die Ängste, dass nichts umgesetzt wird, kann ich gut nachvollziehen, so sind Ideen aus eigenen früheren Projekten, die ich begleitet habe, nicht auf fruchtbaren Boden gestoßen. Das hat sich zum Glück geändert.“

Auch Bürgermeister Dieter Lang spricht sich für das Projekt aus: „Wichtig ist, dass mit der Teqball-Platte jetzt ein Anfang für die Wiese entstehe, damit Jugendliche merken, dass Sie etwas bewirken können, um einen Ort in ihrem Quartier nach ihren Bedürfnissen zur sportlichen Betätigung zu gestalten“.

Beide Dezernenten nutzen die Einweihung ebenfalls für eine kurze Partie auf der neuen Platte, vor den staunenden Augen der Zuschauerinnen und Zuschauer.

Finanziert wird das Projekt danke einer Fördersumme in Höhe von mit 10.000 Euro im Rahmen des Sonderförderprogramms des Hessischen Ministerium für Soziales und Integration „Wir für unser Quartier – junge Menschen beteiligen sich in ihren Lebensräumen“.

Quelle: PM Kreisstadt Dietzenbach

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

close

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Verdacht des bandenmäßigen Diebstahls: Drei Tatverdächtigte in Dietzenbach vorläufig festgenommen

Verdacht des bandenmäßigen Diebstahls: Drei Tatverdächtigte in Dietzenbach vorläufig festgenommen

3. Februar 2023
Einbruch in Apotheken in Dietzenbach - Zeugen gesucht

Einbruch in Apotheken in Dietzenbach – Zeugen gesucht

31. Januar 2023
Leichtverletzter nach Unfall an Kreuzung in Dietzenbach

Leichtverletzter nach Unfall an Kreuzung in Dietzenbach

28. Januar 2023
Sachbeschädigung an Kirche in Dietzenbach - Zeugen gesucht

Sachbeschädigung an Kirche in Dietzenbach – Zeugen gesucht

28. Januar 2023
Super Bowl-Party 2023 im Dietzenbacher Capitol

Super Bowl-Party 2023 im Dietzenbacher Capitol

26. Januar 2023
Steine gegen Streifenwagen in Dietzenbach geworfen - Zeugen gesucht

Steine gegen Streifenwagen in Dietzenbach geworfen – Zeugen gesucht

23. Januar 2023
Nächster Beitrag
Erster Indoorsandspielplatz Deutschlands in Offenbach eröffnet

Erster Indoorsandspielplatz Deutschlands in Offenbach eröffnet

Anzeige

AUCH INTERESSANT

Die Gruppen der Offenbacher Hallenfussball-Stadtmeisterschaften 2023

Offenbacher Hallenfussball-Stadtmeisterschaften 2023 – Gruppen & Spielplan

30. September 2022
Offenbach Straßenbahnlinie 16

Offenbach: Bilder der Vergangenheit – Teil 2

23. August 2021
Gefährliche Körperverletzung in Langen - Zeugen gesucht

Gefährliche Körperverletzung in Langen – Zeugen gesucht

30. Januar 2023
51-jähriger in Mühlheim durch Stiche lebensgefährlich verletzt

51-jähriger in Mühlheim durch Stiche lebensgefährlich verletzt

11. Januar 2023
Nächste Maßnahmen gegen das Gehwegparken in Rodgau

Nächste Maßnahmen gegen das Gehwegparken in Rodgau

26. Januar 2023

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

Gemeinde Mainhausen spendet für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst

Gemeinde Mainhausen spendet für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst

3. Februar 2023
Unfall in Dreieich Zwei Verletzte und ein hoher Sachschaden

Unfall in Dreieich: Zwei Verletzte und ein hoher Sachschaden

3. Februar 2023
Taxifahren in Neu-Isenburg wird teurer

Taxifahren in Neu-Isenburg wird teurer

1. Februar 2023

Baggerseepiraten holen ersten Sieg im Jahr 2023

31. Januar 2023
OF-News.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
  • Pressemeldungen
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Wohnmobil in Offenbach ausgebrannt
  • Anstieg der Arbeitslosigkeit in Stadt & Kreis Offenbach
  • Offenbacher Sana Klinikum spendet Medizingüter für die Ukraine
  • Frau mit Rollator wird Opfer eines versuchten Straßenraubes in Heusenstamm
  • Zwei Tatverdächtige nach Raub in Offenbach vorläufig festgenommen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Überregional

© 2022 OF-News.de

Impressum
Einwilligung zu Cookies & Daten
Damit wir Ihnen diese Website kostenfrei zur Verfügung stellen können, brauchen wir und unsere Partner Ihre Zustimmung für die Verwendung von Cookies und weiteren Technologien.

Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionen unserer Website zur Verfügung stehen.
EinstellungenAlle akzeptieren

Datenschutzerklärung I Impressum
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN