• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Sonntag, 15. Juni 2025
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Dreieich

Verkehrsüberwachung 2023: Rekordgeschwindigkeit in Sprendlingen gemessen

Der Magistrat hat sich mit der Statistik über die Verkehrsüberwachung 2023 beschäftigt. „Unsere städtische Ordnungspolizei hat sich vermehrt dem Schutz aller Verkehrsteilnehmenden, vorrangig dem Schutz von Fußgängern, Radfahrern und Kindern, gewidmet“, erklärt Bürgermeister Martin Burlon.

27. Februar 2024
in Dreieich
Verkehrsüberwachung 2023 Rekordgeschwindigkeit in Sprendlingen gemessen

Symbolfoto

2023 wurden 289 Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt, dies waren 21 Messungen weniger als 2022. 290.421 Fahrzeuge (2022: 249.084) wurden erfasst, von denen aufgrund der Messergebnisse in 11.721 Fällen (2022: 10.721) eine Verwarnung erteilt wurde. In 1.783 Fällen (2022: 1.455) erfolgte wegen einer erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitung, also mehr als 16 km/h schneller als erlaubt, die Weiterleitung der Ordnungswidrigkeit an das Regierungspräsidium in Kassel. In 60 Fällen musste ein Fahrverbot ausgesprochen werden (2022: 42). 

Der prozentuale Anteil bleibt jedoch annähernd stabil, zeigt sich aber tendenziell niedriger. Die Summe der Verwarnungen und Bußgelder (13.504) ist im Verhältnis zu den erfassten Fahrzeugen (290.421) mit 4,6 Prozent im Vergleich zu 2022 (4.9 Prozent) das fünfte Jahr nacheinander niedriger. 

ANZEIGE

Die höchsten Geschwindigkeitsüberschreitungen wurden an folgenden Stellen gemessen: 

ANZEIGE
  1. 1. entlang der L 3117, Höhe Müllerwiese in Sprendlingen (außerorts)
    146 km/h anstelle der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h;
  2. 2. entlang der Hainer Chaussee, Höhe Theisenmühle in Dreieichenhain (innerorts)
    109 km/h anstelle der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h;
  3. 3. entlang der Hainer Chaussee, Höhe Kinzigstraße in Dreieichenhain (innerorts)
    106 km/h anstelle der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h;
  4. 4. entlang der L 3262, Bereich Rundseeschneise in Buchschlag (außerorts)
     131 km/h anstelle der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h;
  5. 5. entlang der Philippseicher Straße in Götzenhain, Höhe Schloss, (außerorts)
    107 km/h anstelle der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h;
  6. 6. entlang der  L 3317 Richtung Messel, Bereich Kuhtrift in Offenthal (außerorts)
    130 km/h anstelle der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h;
  7. 7. entlang der B 486, Höhe Wetterturm in Offenthal (außerorts)
    127 km/h anstelle der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h;
  8. 8. entlang der L 3317, Neuhöfer Straße in Götzenhain (außerorts)
    124 km/h anstelle der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h;
  9. 9. entlang der B 486, Höhe Flurstraßenbrücke in Offenthal (außerorts)
    121 km/h anstelle der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h;
  10. 10. entlang der Offenbacher Straße, Lärmschutz, in Sprendlingen (innerorts)
    75 km/h anstelle der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h;
  11. 11. entlang der Offenbacher Straße, Höhe Dreieich Plaza in Sprendlingen (innerorts)
    95 km/h anstelle der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h;
  12. 12. entlang der Straße „An der Trift“, Höhe Nr. 63 in Dreieichenhain (innerorts)
    87 km/h anstelle der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h;
  13. 13. entlang der Fichtestraße im Bereich Lärmschutz in Sprendlingen (innerorts)
    62 km/h anstelle der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h;
  14. 14. entlang der August-Bebel-Str. Höhe Nr 44 in Sprendlingen (innerorts)
    62 km/h anstelle der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h;
  15. 15. entlang der Christoph-Helwig-Straße in Sprendlingen (innerorts)
    33 km/h anstelle von Schrittgeschwindigkeit im verkehrsberuhigten Bereich,

7.159 Mal registrierte die Ordnungspolizei eine Parksünde, das sind rund 2.000 Fälle mehr als im Jahr davor (2022: 5.229). Häufigste Vergehen waren 1.412 Mal das Parken ohne Parkscheibe (2022: 1.457), 833 Mal das Parken im Haltverbot (2022: 640), gefolgt von 648 Mal das Parken mit falsch eingestellter Parkscheibe, 626 Mal das Parken im 5-Meter-Bereich und 622 Mal das Parken auf dem Gehweg (2022: 267). 

In 17 Fällen musste ein Bußgeldverfahren wegen unerlaubter Handynutzung während der Fahrt eingeleitet werden (2022: 24). Deutlich höher war 2023 indes die Zahl der Rotlichtverstöße mit 313 Fällen (2022: 64). Der Rotlichtverstoß stellt immer einen Bußgeldtatbestand dar. Wer die rote Ampel überfährt, wenn sie länger als eine Sekunde ”rot” zeigt, dem droht zusätzlich ein Fahrverbot für einen Monat. 2023 wurde in 77 (2022: 9) Fällen dieses Verbot durch das Regierungspräsidium Kassel ausgesprochen. Glücklicherweise kam es in keinem Fall zu einer Gefährdung eines Fußgängers, was neben dem Fahrverbot auch ein erhöhtes Bußgeld bedeutet hätte. 

„Es zeigt sich, dass mit der Aufstellung der ‘Starenkästen’ an den sechs Ampelanlagen insgesamt eine abschreckende Wirkung erzielt wird, sodass insbesondere Kinder auf dem Weg zum Kindergarten und zur Schule noch wirkungsvoller im Straßenverkehr geschützt werden“, so Karin Eisenhauer, Fachbereichsleiterin Bürger und Ordnung. Sie ergänzt, dass die gestartete Neuausrichtung in der Verkehrsüberwachung mit einer sukzessiven Erneuerung der technischen Geräte den richtigen Weg darstellt. 

Bürgermeister Martin Burlon ergänzt: „Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Verkehrsführung in Dreieich so kinderverträglich wie möglich zu gestalten. Dazu gehören unter anderem Tempo-30-Zonen und verkehrsberuhigte Bereiche ebenso wie kindgerechte Ampelphasen, Verkehrsüberwachung, Straßenraumgestaltung und ein sicheres Schulwege- und Radwegenetz. Die Schulwegemarkierung ist dabei ein wichtiger Baustein, auch die Verkehrsaufklärung und -erziehung der Schulen sowie die Erklärungen und Hilfestellungen durch die Eltern.“ 

Quelle: PM Stadt Dreieich

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Zweites Netzwerktreffen „Zu(sammen)kunft Dreieich“ stärkt lokalen Austausch

Zweites Netzwerktreffen „Zu(sammen)kunft Dreieich“ stärkt lokalen Austausch

13. Juni 2025
63-Jähriger belästigt Kinder auf Spielplatz in Dreieich

63-Jähriger belästigt Kinder auf Spielplatz in Dreieich

10. Juni 2025
Raubüberfall in Dreieich: Gruppe junger Männer attackieren 22-Jährigen

Raubüberfall in Dreieich: Gruppe junger Männer attackieren 22-Jährigen

10. Juni 2025
Blitzermeldung: Hier wird vom 09.06. bis zum 15.06.2025 geblitzt

Blitzermeldung: Hier wird vom 09.06. bis zum 15.06.2025 geblitzt

9. Juni 2025
Brand in Müllpresse bei LIDL-Filiale in Dreieich

Brand in Müllpresse bei LIDL-Filiale in Dreieich

9. Juni 2025
Mann bei nächtlicher Attacke in Dreieich verletzt - Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung

Mann bei nächtlicher Attacke in Dreieich verletzt – Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung

6. Juni 2025
Nächster Beitrag
Die Offenbacher docu-fix GmbH unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung von Dokumenten

Die Offenbacher docu-fix GmbH unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung von Dokumenten

RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach
ANZEIGE

AUCH INTERESSANT

Halbes Jahrhundert im Kreistag: Karl-Heinz Stier für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt

Halbes Jahrhundert im Kreistag: Karl-Heinz Stier für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt

22. Mai 2025
Fernwärmetrasse für Langen Baustart für zentrales Energieprojekt

Fernwärmetrasse für Langen: Baustart für zentrales Energieprojekt

4. Juni 2025
Mit 2,46 Promille verunglückt: E-Scooter-Fahrer stürzt in Mühlheim

Mit 2,46 Promille verunglückt: E-Scooter-Fahrer stürzt in Mühlheim

5. Juni 2025
E-Bike-Lieferfahrer flüchtet nach Kollision in Offenbach

E-Bike-Lieferfahrer flüchtet nach Kollision in Offenbach

15. Mai 2025
Mit Baseballschläger und Messer: Auseinandersetzung in Offenbach eskaliert

Mit Baseballschläger und Messer: Auseinandersetzung in Offenbach eskaliert

1. Juni 2025

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

24-Jähriger in Offenbach von Gruppe attackiert

24-Jähriger in Offenbach von Gruppe attackiert

10. Juni 2025
Langener Ebbelwoifest lockt ab 20. Juni 2025 in die Altstadt

Langener Ebbelwoifest lockt ab 20. Juni 2025 in die Altstadt

10. Juni 2025
Tödlicher Wohnungsbrand in Dietzenbach

Tödlicher Wohnungsbrand in Dietzenbach

9. Juni 2025
Greifvögel gegen Gänseplage Vergrämung am Langener Waldsee gestartet

Greifvögel gegen Gänseplage: Vergrämung am Langener Waldsee gestartet

13. Juni 2025
of-news.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
    • Einfache Sprache
  • Pressemeldungen
  • Rhein-Main
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional
  • Uncategorized

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • 2:0-Sieg bringt OFC-Frauen den fünften Hessenpokal
  • Frau greift Kind in Mühlheim an und flieht
  • Frau bei Raubversuch im Offenbacher Mathildenviertel verletzt
  • Waldpark Obertshausen: Pumptrack erweitert, Sprühfeld startet in die Saison
  • Greifvögel gegen Gänseplage: Vergrämung am Langener Waldsee gestartet
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Rhein-Main
  • Überregional

© 2025 OF-News.de

Impressum