• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Dienstag, 3. Oktober 2023
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Kreis Offenbach

Balkonkraftwerke boomen in der Region

Neues Info-Angebot des Regionalverbands zeigt rasanten Anstieg der Stecker- Solargeräte

18. April 2023
in Kreis Offenbach, Offenbach, Überregional
Balkonkraftwerke boomen in der Region

Solarpanel angebracht, Stecker in die Steckdose, und schon kann der Sonnenstrom kommen. Balkonkraftwerke liegen im Trend: Im Gebiet des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain entscheiden sich immer mehr Menschen, mit Stecker-Solargeräten selbst erneuerbaren Strom für ihren Haushalt zu erzeugen.

Das spiegelt sich im Marktstammregister der Bundesnetzagentur wider: Waren 2019 dort lediglich vereinzelte Mini-Solaranlagen angemeldet, wurden bis März 2023 bereits 2.496 Anlagen für das Verbandsgebiet eingetragen.

Durch die Mini-Solaranlagen ergibt sich eine Leistung von 1.384 kW im Verbandsgebiet – das entspricht knapp 30 Prozent der Leistung aller Mini-Solaranlagen in Hessen. Die Zahlen stammen aus einer Auswertung des Marktstammdatenregisters durch den Regionalverband FrankfurtRheinMain. Berücksichtigt wurden alle laufenden, steckerfertigen Erzeugungsanlagen, die eine Nennleistung von bis zu 600 Watt angegeben haben.

ANZEIGE

“Der Schutz unseres Klimas ist eine Aufgabe, die nicht alleine durch Beschlüsse der Politik bewältigt werden kann. Wir müssen alle unseren Teil dazu beitragen. Zahlreiche Menschen in unserer Region haben sich daher eine kleine Photovoltaik-Anlage angeschafft. Wir wollen insbesondere unsere Mitgliedskommunen bei ihrer Arbeit unterstützen und freuen uns, wenn viele Akteure, egal ob Kommunen, Organisationen oder Privatpersonen am Klimaschutz mitarbeiten“, sagte Rouven Kötter (SPD), Erster Beigeordneter des Regionalverbandes und zuständig für die Themen Klima, Energie und Nachhaltigkeit.

Um den Boom bei den Balkonkraftwerken noch sichtbarer zu machen, bietet der Regionalverband ein neues Info-Angebot auf seinem Klima-Energie-Portal www.klimaenergie-frm.de/SteckerSolar. Neben den neuesten, quartalsweise aktualisierten Zahlen über die installierten Mini-Solaranlagen in der Region gibt es dort weiterführende Informationen zur Nutzung und Finanzierung.

„Balkonkraftwerke sind bezahlbar und können in der Regel selbst installiert werden. Damit sind nicht nur Hauseigentümer, sondern auch Mieter in der Lage, auf dem Balkon einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Mit unserer neuen Info-Seite möchten wir dazu beitragen, dass noch mehr Leute mitmachen“, sagte Dr. Kirsten Schröder-Goga, Leiterin der Abteilung Klima, Energie und Nachhaltigkeit im Regionalverband.

Unbürokratisch können derzeit Solarmodule mit einer Gesamtleistung von bis zu 600 Watt installiert werden. Ein dazugehörigen Wechselrichter wandelt den erzeugten Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom um. Angeschlossen werden die Mini-Anlagen über die nächstgelegene Steckdose. Mit passender App kann der erzeugte Strom dann bequem per Handy verfolgt werden.

Die Anschaffung eines Stecker-Solargeräts ist seit dem 1. Januar 2023 noch lohnender. Aufgrund einer Gesetzesänderung entfällt für Photovoltaikanlagen, die nach dem 1. Januar 2023 geliefert bzw. installiert werden und die eine installierte Bruttoleistung von weniger als 30 Kilowatt haben, die Umsatz- bzw. Mehrwertsteuer von 19 Prozent. Darunter fallen auch Stecker-Solargeräte für Balkone.

Quelle: PM Regionalverband FrankfurtRheinMain

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue Fußgängerampel am Odenwaldring

Neue Fußgängerampel am Odenwaldring

2. Oktober 2023
OFC verliert in Walldorf

OFC verliert in Walldorf

30. September 2023
7. Offenbacher Kranlauf am 03. Oktober 2023

7. Offenbacher Kranlauf am 03. Oktober 2023

29. September 2023
Trickdieb erbeutete Bargeld und Schmuck in Offenbach

Trickdieb erbeutete Bargeld und Schmuck in Offenbach

29. September 2023
Hier wird in der nächsten Woche in der Region geblitzt

Hier wird in der nächsten Woche in der Region geblitzt

29. September 2023
StadtLesen bringt wieder Lesegenuss nach Offenbach

StadtLesen bringt wieder Lesegenuss nach Offenbach

28. September 2023
Nächster Beitrag
Sozialverband VdK OV Neu-Isenburg spendet für Demenziell Erkrankte im Haus Königsheide

Sozialverband VdK OV Neu-Isenburg spendet für Demenziell Erkrankte im Haus Königsheide

ANZEIGE

AUCH INTERESSANT

Start der digitalen Plattform zur Bildung von Fahrgemeinschaften in Heusenstamm

Start der digitalen Plattform zur Bildung von Fahrgemeinschaften in Heusenstamm

15. September 2023
Kind mit Roller in Rodgau angefahren - Polizei bittet um Hinweise

Kind mit Roller in Rodgau angefahren – Polizei bittet um Hinweise

25. September 2023
Neuer alldrink-Getränkemarkt in Rödermark eröffnet

Neuer alldrink-Getränkemarkt in Rödermark eröffnet

12. September 2023
Abschlussübung der Rödermärker Kinderfeuerwehr

Abschlussübung der Rödermärker Kinderfeuerwehr

19. September 2023
Zweite Fahrradstraße für Dreieich Bürgerbeteiligung startet

Zweite Fahrradstraße für Dreieich: Bürgerbeteiligung startet

4. September 2023

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

Lkw-Verkehr in Rödermark Route auf L 3097 soll sich ändern

Lkw-Verkehr in Rödermark: Route auf L 3097 soll sich ändern

2. Oktober 2023
Ausbau für neue E-Ladestationen in Obertshausen geht voran

Ausbau für neue E-Ladestationen in Obertshausen geht voran

2. Oktober 2023
Gefährliche Körperverletzung in Mühlheim - Zeugen gesucht

Gefährliche Körperverletzung in Mühlheim – Zeugen gesucht

28. September 2023
Tödlicher Verkehrsunfall in Heusenstamm - Fußgängerin stirbt

Tödlicher Verkehrsunfall in Heusenstamm – Fußgängerin stirbt

28. September 2023
OF-News.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
    • Einfache Sprache
  • Pressemeldungen
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • E-Scooter fährt in Rodgau in Fahrzeug – Zeugen gesucht
  • Raimund Keller mit dem Kulturpreis der Einhardstadt Seligenstadt ausgezeichnet
  • Erfolgreiche Ausbildung in Mainhausen: Erzieherinnen und Erzieher verstärken Teams
  • Ausbau für neue E-Ladestationen in Obertshausen geht voran
  • Lkw-Verkehr in Rödermark: Route auf L 3097 soll sich ändern
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Überregional

© 2023 OF-News.de

Impressum