• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Mittwoch, 25. Juni 2025
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Neu-Isenburg

Dank an Neu-Isenburger Baumspender 2022

Lions Club spendet 10 Bäume

15. Juni 2023
in Neu-Isenburg
Dank an Neu-Isenburger Baumspender 2022

Neu-Isenburg: Ehrung Baumpaten. Die Baumpaten mit Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein (2.v.li.), Erster Stadtrat Stefan Schmitt (3.v.re.) und Silvio Jäckel (2.v.re. DLB-Baumexperte). Foto: Stadt Neu-Isenburg

Der Klimawandel mit trocken-heißen Sommern und wenig Niederschlag in den Sommermonaten macht den Bäumen in Neu-Isenburg das Leben schwer. Seit 2018 sterben deutlich mehr Bäume als in den Vorjahren ab. Um ein grünes Neu-Isenburg zu erhalten, müssen auch viele Bäume wieder gepflanzt werden. Viele Bürgerinnen und Bürger der Stadt unterstützen diese Anstrengungen durch Baumspenden. Dank dafür gab es jetzt von Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein und Erstem Stadtrat Stefan Schmitt. Zur Danksagung waren die Baumspender des letzten Jahres eingeladen.

„Die vergangenen Jahre waren geprägt durch extrem hohe Temperaturen bei gleichzeitig extrem geringen Niederschlägen. Der Klimawandel zeigt sich gerade im Rhein-Main-Gebiet sehr deutlich. Viele Bäume schaffen das nicht mehr und sterben ab“ erläutert Bürgermeister Gene Hagelstein die Ausgangslage.

ANZEIGE

„Der Erhalt des Grüns in Neu-Isenburg ist aber nicht nur der Stadt, sondern offenbar auch den Bürgerinnen und Bürgern ein besonderes Anliegen. Das erkennt man an der im letzten Jahr deutlich gestiegenen Anzahl an Baumspendern und der Anzahl der gespendeten Bäume.“ so Hagelstein weiter.

ANZEIGE

Und Erster Stadtrat Stefan Schmitt ergänzt: „Daran sehen ein gestiegenes Umweltbewusstsein und die Verbundenheit der Bürgerinnen und Bürger mit unserer Stadt. Wir danken den Baumspenderinnen und Baumspendern, die mit ihrer Spende für eine schnelle Wiederbegrünung sorgen und nachhaltig in unsere lebenswerte Stadt investieren.“

Neue Baumspende-Rekorde: 15 Baumspender und 31 gespendete Bäume!

„Die Anzahl der Baumspenden und der gespendeten Bäume sind in Neu-Isenburg im letzten Jahr rasant gestiegen.“ berichtet Erster Stadtrat Stefan Schmitt hocherfreut. Im Jahr 2022 waren es 15 Baumspender und 31 gespendete Bäume – ein Spendenvolumen von insgesamt 15.500 Euro. Im Jahr davor – 2021 – waren es noch sieben Baumspender und zehn gespendete Bäume und in den Jahren zuvor nur einzelne Baumspenden. Vor allem seit dem Start des Baumspende-Online-Portals zog die Spendenbereitschaft für Bäume in der Stadt deutlich an.

Viele Geschichten und Ereignisse hinter den Baumspenden

Gespendet haben Privatpersonen als auch Vereine und Firmen. Und so verschieden wie die Baumspender selbst, sind auch die Geschichten dahinter: Vom Wunsch etwas für die Umwelt zu tun, für mehr Grün in der Straße zu sorgen, den nahegelegenen Spielplatz aufzuwerten oder als als Geburtstagsgeschenk für ein Familienmitglied gibt es viele verschiedene Gründe.

Lions Club spendet 10 Bäume

Drei Institutionen spendeten gleich mehrere Bäume. So hat der Ehrensenat des Isenburger Lumpenmontags vier Bäume für das Stadtgebiet gespendet und die Firma Leo Pharma fünf Bäume für die Beschattung der Isenburger Kindergärten. Ganze zehn Bäume, die jetzt verteilt im ganzen Stadtgebiet für Grün sorgen, hat der Lions Club Neu-Isenburg gespendet.

Rasant steigende Ausgaben für Baumpflanzungen

Um die Verluste im Baumbestand möglichst schnell auszugleichen sind in den kommenden Jahren weiter höhere Ausgaben für Baumpflanzungen absehbar. „Die Ausgaben für Baumpflanzungen haben sich innerhalb weniger Jahre verdoppelt.“ berichtet Sylvio Jäckel, Fachbereichsleiter Bäume der DLB AöR über veränderte Marktbedingungen. „Konnten vor fünf Jahren mit einer Baumspende von 400 Euro noch die Kosten für Baum und Pflanzung weitgehend abgedeckt werden, so deckt die mittlerweile erhöhte Baumspendesumme von 500 Euro bei einigen Baumarten nur noch den Baum selbst ab. Insbesondere bei den sogenannten Klimabäumen, also Baumarten, die trocken-heiße Klimabedingungen besser als die heimischen Baumarten vertragen, gab es deutliche Preissprünge. Aber gerade diese Baumarten benötigen wir hier im trocken-heißen Neu-Isenburg.“, so Jäckel weiter.

„Neue Bäume für Neu-Isenburg!“

Im Anschluss an den Dank an die Baumspender führte Sylvio Jäckel unter dem Motto „Neue Bäume für Neu-Isenburg!“ durch den kleinen Park am Andreas-Löber-Platz. Dabei ging er auf Veränderungen des Klimas und die Folgen für den städtischen Baumbestand ein, stellte neue Baumarten wie z.B. die Blumenesche, den Französischen Ahorn und die Blasenesche vor und zeigte auf, dass auch heimische Insekten auf die fremdländischen Bäume „fliegen“. Jäckels Fazit: „Im Zuge des Klimawandels werden Bäume in der Stadt immer wichtiger. Gerade weil wir viele Bäume aufgrund der sich ändernden Klimabedingungen verlieren, müssen wir alles daran setzen die Standorte der Bäume zu optimieren um einen zukunftsfähigen Baumbestand in unserer Stadt zu etablieren.“

Baumspenden weiterhin gerne gesehen – das Online-Baumspendeportal

Die Möglichkeit zur Übernahme einer Baumspende für neue Bäume besteht auch weiterhin. Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Vereine in Dreieich und Neu-Isenburg können durch eine Baumspende in Höhe von 500 Euro einen finanziellen Beitrag für die Erhaltung des Baumbestandes erbringen. Über die Homepage der DLB AöR können seit 2022 einfach und bequem Bäume online gespendet werden. Über den Link https://dlb-aoer.de/dreieich/gruen-spiel-sport/baeume/baumspenden-patenschaften gelangt man zur Seite „Baumspenden / Patenschaften“. Dort können alle aktuell zur Baumpflanzung anstehenden Bäume auf einer interaktiven Karte des Stadtgebiets eingesehen werden. Die Karte wird immer dann aktualisiert, wenn die Baumpflanzungen für das nächste Winterhalbjahr feststehen. Die Bäume sind in der Karte als sogenannte „Pins“ hinterlegt mit Informationen zum Standort, Baumart und Baumnummer. Bereits gespendete Bäume sind in grün hinterlegt und noch verfügbare Bäume in weiß. Wer einen Baum für einen Standort spenden möchten, der aktuell nicht vorgesehen ist, kann auch einfach eine E-Mail senden an: Ansprechpartner: Sylvio Jäckel, Tel. 06102 3702-355, s.jaeckel@dlb-aoer.de

Quelle: PM Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Anna Magai ist Hessenmeisterin mit dem Luftgewehr

Anna Magai ist Hessenmeisterin mit dem Luftgewehr

23. Juni 2025
Blitzermeldung: Hier wird vom 23.06. bis zum 29.06.2025 geblitzt

Blitzermeldung: Hier wird vom 23.06. bis zum 29.06.2025 geblitzt

23. Juni 2025
Über zwei Promille: Autofahrer verursacht nächtlichen Unfall in Neu-Isenburg

Über zwei Promille: Autofahrer verursacht nächtlichen Unfall in Neu-Isenburg

20. Juni 2025
Ehrenbrief für Rudolf Baro: Jahrzehntelanger Einsatz für den Sport gewürdigt

Ehrenbrief für Rudolf Baro: Jahrzehntelanger Einsatz für den Sport gewürdigt

20. Juni 2025
Spielplätze in Neu-Isenburg werden für Sommersaison vorbereitet

Spielplätze in Neu-Isenburg werden für Sommersaison vorbereitet

18. Juni 2025
City-Streife in Neu-Isenburg wieder im Einsatz

City-Streife in Neu-Isenburg wieder im Einsatz

11. Juni 2025
Nächster Beitrag
kvgOF Hopper startet in Neu-Isenburg

kvgOF Hopper startet in Neu-Isenburg

RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach
ANZEIGE

AUCH INTERESSANT

Obertshausener Weinfest startet am 1. Juli

Obertshausener Weinfest 2025 startet am 1. Juli

10. Juni 2025
Frau greift Kind in Mühlheim an und flieht

Frau greift Kind in Mühlheim an und flieht

13. Juni 2025
Verkehrssicherheit im Fokus: Polizei kontrolliert in Offenbach „schwächere Verkehrsteilnehmer“

Verkehrssicherheit im Fokus: Polizei kontrolliert in Offenbach „schwächere Verkehrsteilnehmer“

28. Mai 2025
Unbekannter zeigt Hitlergruß in Rödermark - Staatsschutz ermittelt

Unbekannter zeigt Hitlergruß in Rödermark – Staatsschutz ermittelt

7. Juni 2025
Nach Messer-Angriff verletzt und später rassistische Parolen gerufen

Nach Messer-Angriff verletzt und später rassistische Parolen gerufen

7. Juni 2025

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

Schwerer Unfall bei Rodgau: Mercedes überschlägt sich

Schwerer Unfall bei Rodgau: Mercedes überschlägt sich

22. Juni 2025
Festnahme in Rumpenheim: Polizei stellt Drogen und Waffen sicher

Festnahme in Rumpenheim: Polizei stellt Drogen und Waffen sicher

20. Juni 2025
Neues McDonald’s-Restaurant entsteht in Rödermark Ober-Roden

Neues McDonald’s-Restaurant entsteht in Rödermark Ober-Roden

23. Juni 2025
Freizeithütte in Egelsbach abgebrannt - Hinweise auf Brandstiftung

Freizeithütte in Egelsbach abgebrannt – Hinweise auf Brandstiftung

23. Juni 2025
of-news.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
    • Einfache Sprache
  • Pressemeldungen
  • Rhein-Main
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional
  • Uncategorized

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Neues McDonald’s-Restaurant entsteht in Rödermark Ober-Roden
  • Zugunfall zwischen Dreieich und Rödermark: Ast blockiert Dreieichbahn
  • Anna Magai ist Hessenmeisterin mit dem Luftgewehr
  • Delegation aus Kunming zu Gast in Dietzenbach
  • Kita-Projekt stärkt Umweltbewusstsein Kinder säen Blumen für Insekten
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Rhein-Main
  • Überregional

© 2025 OF-News.de

Impressum