• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Mittwoch, 9. Juli 2025
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Offenbach

Messungen von Ultrafeinstaub in Offenbach begonnen

HLNUG ermittelt Belastung durch ultrafeine Partikel

20. Dezember 2023
in Offenbach
Messungen von Ultrafeinstaub in Offenbach begonnen

Foto: HLNUG

Wie hoch ist die Belastung durch ultrafeine Partikel (UFP) und welchen Einfluss darauf haben die Emissionen des Flugbetriebs am Frankfurter Flughafen? Um diesen Fragen nachzugehen, hat das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) in Kooperation mit dem Deutschen Wetterdienst (DWD) am Wetterpark Offenbach Messungen zur Anzahl und Größe ultrafeiner Partikel begonnen. Der Wetterpark ist ein Gemeinschaftsprojekt des DWD, der Stadt Offenbach sowie der Regionalpark Ballungsraum Rhein-Main GmbH.

Im Rhein-Main-Gebiet werden bereits seit 2017 kontinuierlich die Anzahlkonzentration und Größenverteilung ultrafeiner Partikel durch das HLNUG erfasst. Die Messungen haben gezeigt, dass der Betrieb des Frankfurter Flughafens eine bedeutende Quelle für ultrafeine Partikel darstellt. Bei Wind aus Richtung des Flughafens oder der tiefen Anfluglinien steigt die UFP-Konzentration während des Flugbetriebs im Umfeld stark an. Hiervon sind insbesondere Gebiete in unmittelbarer Nähe des Flughafens betroffen. Die Emissionen werden aber auch weiter in das Umland transportiert. Mit Hilfe der bisherigen Messungen des HLNUG konnten die Emissionen durch den Flugbetrieb in deutlich geringerer Konzentration in einer Entfernung von bis zu 14 Kilometern nachgewiesen werden.

ANZEIGE

„Die Einrichtung einer Ultrafeinstaubmessstation ist schon seit vielen Jahren verfolgt worden. Ich begrüße daher sehr, dass wir nun eine Messstation in der Einflugschneise des Flughafens bekommen. Somit erhalten wir eine verlässliche Datenbasis, um die Belastung bewerten zu können. Ich möchte mich bei allen Beteiligten bedanken, HLNUG und DWD aber auch bei der Bürgerinitiative Luftverkehr Offenbach für ihr Engagement“, so Bürgermeisterin Sabine Groß.

ANZEIGE

Die Messstelle am Wetterpark liegt etwa 15 Kilometer östlich des Flughafengeländes und wird bei Betriebsrichtung West direkt von landenden Flugzeugen überflogen. Neben den Messungen der Partikelanzahl und Größe wird die Luftqualität auf weitere Schadstoffe wie beispielsweise Stickstoffoxide und Feinstaub untersucht. Der Deutsche Wetterdienst unterstützt hierbei das HLNUG und stellt einen Teil seines Messfeldes für die Messungen zur Verfügung. Luftqualitätsmessungen am Wetterpark haben bereits eine lange Tradition. Der DWD bestimmt seit 2005 am Wetterpark die Konzentrationen von Stickstoffdioxid (NO2), Feinstaub (PM2.5 und PM10), Ruß im Feinstaub und Grobstaub (PM2.5-40). Diese und auch die meteorologischen Messungen stellen eine sehr wertvolle Ergänzung zu den Messungen des HLNUG dar.

Die Belastung durch ultrafeine Partikel und deren Auswirkungen auf die Gesundheit wird seit 2023 im Rahmen einer umfangreichen wissenschaftlichen Studie des Forums Flughafen und Region (FFR) untersucht. Hierbei sollen die Ergebnisse der Messungen in Offenbach helfen, die räumliche Verteilung ultrafeiner Partikel im Rhein-Main-Gebiet zu charakterisieren.

Hintergrund

Als ultrafeine Partikel (UFP) beziehungsweise Ultrafeinstaub werden Partikel mit einem Durchmesser kleiner als 100 Nanometer (nm) bezeichnet. UFP sind damit die kleinsten festen und flüssigen Teilchen in unserer Luft. Diese besonders kleinen Feinstaubpartikel stellen ein potentielles gesundheitliches Risiko dar. Anders als größere Feinstaubpartikel können sie aufgrund ihrer geringen Größe sehr tief in die Lunge eindringen und in den Blutkreislauf gelangen.

Die Überwachung der Konzentration ultrafeiner Partikel ist derzeit nicht gesetzlich vorgeschrieben, und es existieren keine gesetzlichen Grenz- oder Zielwerte, die eingehalten werden müssen. Dennoch empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Erfassung der UFP-Konzentration, nicht zuletzt, um damit die Untersuchung möglicher gesundheitlicher Auswirkungen zu erlauben.

Das Sondermessprogramm „ultrafeine Partikel“ des HLNUG wird durch das Forum Flughafen und Region (FFR) finanziell unterstützt. Weiterhin wird im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie des FFR der Einfluss des Frankfurter Flughafen auf die Ultrafeinstaubkonzentration in der Rhein-Main-Region untersucht.

Quelle: PM Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Bürgeler Bürger bepflanzen Kübel entlang der Hauptstraßen

Bürgeler Bürger bepflanzen Kübel entlang der Hauptstraßen

9. Juli 2025
Offenbach wird Hochschulstandort für Wetterberater-Ausbildung

Offenbach ist neuer Hochschulstandort für Wetterberater-Ausbildung

9. Juli 2025
Tempo 140 statt 80: Polizei misst 77 Verstöße auf der B448

Tempo 140 statt 80: Polizei misst 77 Verstöße auf der B448

9. Juli 2025
Offenbach schafft Klarheit Verkauf von Lachgas an Minderjährige verboten

Offenbach schafft Klarheit: Verkauf von Lachgas an Minderjährige verboten

8. Juli 2025
hr3-Weihnachtssingen kehrt 2025 zurück nach Offenbach

hr3-Weihnachtssingen kehrt 2025 zurück nach Offenbach

8. Juli 2025
Rhein-Main Rockets gewinnen erneut U13-Ligapokal

Rhein-Main Rockets gewinnen erneut U13-Ligapokal

8. Juli 2025
Nächster Beitrag
Neue Bäume für Dreieich und Neu-Isenburg

Neue Bäume für Dreieich und Neu-Isenburg

RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach
ANZEIGE

AUCH INTERESSANT

Neue Rettungswache in Mühlheim offiziell eröffnet

Neue Rettungswache in Mühlheim offiziell eröffnet

9. Juli 2025
Startschuss für BioSpring Zukunftstechnologie entsteht in Offenbach

Startschuss für BioSpring: Zukunftstechnologie entsteht in Offenbach

4. Juli 2025
Über zwei Promille: Autofahrer verursacht nächtlichen Unfall in Neu-Isenburg

Über zwei Promille: Autofahrer verursacht nächtlichen Unfall in Neu-Isenburg

20. Juni 2025
Mann entblößt sich vor Teenagerinnen im Neu-Isenburger Wald

Mann entblößt sich vor Teenagerinnen im Neu-Isenburger Wald

30. Juni 2025
Dietzenbach erzielt Spitzenplatz beim Fahrradklima-Test

Dietzenbach erzielt Spitzenplatz beim Fahrradklima-Test

25. Juni 2025

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

Unfall in Langen BMW-Fahrer flüchtet verletzt vom Unfallort

Unfall in Langen: BMW-Fahrer flüchtet verletzt vom Unfallort

8. Juli 2025
Internationale Künstler und lokale Kreativität beim Straßentheaterfest in Offenbach

Internationale Künstler und lokale Kreativität beim Straßentheaterfest in Offenbach

3. Juli 2025
Kinderhilfswerk unterstützt Jugendprojekt in Dietzenbach

Kinderhilfswerk unterstützt Jugendprojekt in Dietzenbach

8. Juli 2025
Schwerer Unfall auf A3: Auto fängt Feuer und setzt Wald in Brand

Schwerer Unfall auf A3: Auto fängt Feuer und setzt Wald in Brand

6. Juli 2025
of-news.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
    • Einfache Sprache
  • Pressemeldungen
  • Rhein-Main
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional
  • Uncategorized

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Park am Entenweiher nach Sanierung wiedereröffnet
  • Spatenstich für Erweiterung der Gerhart-Hauptmann-Schule in Dreieich
  • Bürgeler Bürger bepflanzen Kübel entlang der Hauptstraßen
  • Bronze bei Deutscher U19-Meisterschaft: Boxprojekt Dietzenbach feiert Erfolg
  • Neue Rettungswache in Mühlheim offiziell eröffnet
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Rhein-Main
  • Überregional

© 2025 OF-News.de

Impressum