• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Sonntag, 20. Juli 2025
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Offenbach

Verkehrsberuhigung am Offenbacher Wilhelmsplatz geht in finale Umsetzung

Absenkbare Poller werden in Betrieb genommen

19. Mai 2023
in Offenbach
Verkehrsberuhigung am Offenbacher Wilhelmsplatz geht in finale Umsetzung

Der Offenbacher Wilhelmsplatz. Foto: of-news.de

Mit einer Verkehrsberuhigung möchte die Stadt die Sicherheit und Aufenthaltsqualität auf dem Wilhelmsplatz dauerhaft erhöhen. Nach dem Einbau absenkbarer Poller und den notwendigen technischen und organisatorischen Vorbereitungen werden die beiden Seitenstraßen jetzt zur Fußgängerzone. Wie Ordnungs- und Planungsdezernent Paul-Gerhard Weiß mitteilt, gehen die Poller am Dienstag, 30. Mai, in den Betrieb: „Alle Vorbereitungen sind abgeschlossen. Dazu zählte zuletzt noch die technische Ausstattung der Einsatzfahrzeuge von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten mit Weitbereichstranspondern, wodurch sich die Poller bei einer Einsatzfahrt automatisch beim Annähern der Fahrzeuge absenken.“

Mit der Inbetriebnahme am 30. Mai ist das Befahren der neuen Fußgängerzone in der westlichen und östlichen Seitenstraße nur noch mittels Smartphone oder Transponderkarte möglich. Zur Einfahrt berechtigt sind nur noch Anwohnende, Gewerbetreibende, Marktbeschicker, der Lieferverkehr sowie Radfahrende: Sie erhalten beim Ordnungsamt auf Antrag die notwendige Berechtigung und den technischen Zugang zum Absenken der Poller. Zur Auswahl stehen zwei Optionen: Mittels Telefon und einer bereitgestellten Rufnummer oder alternativ durch eine Transponderkarte kann das System zum Absenken der Poller aktiviert werden. Im Fall eines Stromausfalls wird die Durchfahrt nicht blockiert. Die Poller senken sich dann automatisch. Für Störungsfälle wird eine Telefonnummer auf der Bediensäule der Poller angebracht.

ANZEIGE

Nach Angaben des Ordnungsamtes haben bereits zahlreiche Anwohnende eine solche Berechtigung beantragt. Wer einen Antrag gestellt hat, bekommt die Zufahrtsberechtigung – sofern noch nicht erfolgt – rechtzeitig bis 30. Mai zugestellt. Wer bis dahin noch einen Zugang beantragen möchte, kann am Mittwoch, 24. Mai, von 8 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 17 Uhr eine eigens eingerichtete offene Sprechstunde des Ordnungsamtes im Stadthaus (Berliner Straße 60, 12. OG) nutzen, um seinen bereits ausgefüllten Antrag abzugeben und die Genehmigung samt Rufnummer oder Transponderkarte direkt mitzunehmen. Das Antragsformular ist im städtischen Internetportal auf www.offenbach.de/wilhelmsplatz erhältlich. Selbstverständlich kann auch vorher oder später ein Antrag per E-Mail an sondernutzungen-verkehroffenbachde oder postalisch eingereicht werden (Adresse: Stadt Offenbach am Main, Ordnungsamt, Abt. 1 – Ausnahmegenehmigungen, Berliner Straße 60, 63065 Offenbach am Main).

ANZEIGE

Die Ausnahmegenehmigungen haben in der Regel eine Gültigkeit von drei Jahren und sind grundsätzlich gebührenfrei. Die Transponderkarte ist für einmalig 13,09 Euro erhältlich. Die Anwohnenden wurden bereits mittels Schreiben des Ordnungsamtes und des Amtes für Planen und Bauen über die Verkehrsberuhigung und die Antragstellung informiert. Fragen beantwortet das Ordnungsamt unter der Rufnummer 069 8065-2302 oder per E-Mail an sondernutzungen-verkehroffenbachde.

Mehr Aufenthaltsqualität und Verbesserungen für Rad- und Autofahrende

Der Wilhelmsplatz zählt mit seinen umliegenden Restaurants und Geschäften sowie dem Wochenmarkt zu einem der schönsten und beliebtesten Orte in Offenbach. Bei einer umfangreichen Befragung der Bevölkerung hatte sich im Jahr 2021 eine große Mehrheit der Befragten für autofreie Seitenstraßen und zusätzliche Fahrradabstellplätze ausgesprochen. Mit der Einrichtung der Verkehrsberuhigung hat die Stadt in Abstimmung mit den umliegenden Gewerbetreibenden sowie den Marktbeschickern weitere Änderungen vorgenommen, damit der Wilhelmsplatz ebenso attraktiv wie gut erreichbar bleibt. So wurde auf dem Parkplatz am südlichen Ende des Platzes eine neue Ladezone eingerichtet. Dort können zeitgleich bis zu drei Fahrzeuge für bis zu drei Minuten halten, um beispielsweise gekaufte Ware einzuladen. Die neue Ladezone ergänzt die bestehenden zwei Ladezonen in der Bieberer Straße sowie die Ladezone in der Bleichstraße, die sich ebenfalls in direkter Nähe zum Wilhelmsplatz befinden. Fußläufig gut erreichbar ist das neue Parkhaus Innenstadt zwischen Berliner Straße und Ziegelstraße, das seit seiner Eröffnung an Wochenmarkttagen (dienstags, freitags und samstags) das Parken während der Haupteinkaufszeit auf dem Markt von 7 bis 10 Uhr für nur 50 Cents pro Stunde ermöglicht. Die Fahrradbügel, die bislang noch Stellflächen für Pkw auf dem großen Parkplatz beanspruchen, werden in die Fußgängerzone (sprich: in die Seitenstraßen) verlagert. Dann stehen auf dem Parkplatz sechs zusätzliche Einzelplätze als Ersatz für die wegfallenden Parkplätze in den Seitenstraßen für die Kunden des Marktes, der Gastronomie, der Geschäfte und für die Anwohnenden zur Verfügung. Dadurch entfällt dauerhaft auch das Problem zugeparkter Radabstellanlagen.

Quelle: PM Stadt Offenbach

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Unbekannter tötet Schaf auf Offenbacher Kinder- und Jugendfarm

Unbekannter tötet Schaf auf Offenbacher Kinder- und Jugendfarm

19. Juli 2025
Polizei und Rettungskräfte bändigen randalierenden Mann in Offenbach

Polizei und Rettungskräfte bändigen randalierenden Mann in Offenbach

18. Juli 2025
Versicherung wechseln Verein stärken Allianz-Aktion in Offenbach unterstützt Lieblingsklubs

Versicherung wechseln, Verein stärken: Allianz-Aktion in Offenbach unterstützt Lieblingsklubs

18. Juli 2025
Explosion in Offenbach Restaurant in Kaiserleistraße beschädigt

Explosion in Offenbach: Restaurant in Kaiserleistraße beschädigt

17. Juli 2025
38-Jähriger nach Messerangriff in Offenbach festgenommen

38-Jähriger nach Messerangriff in Offenbach festgenommen

17. Juli 2025
vermisstenfahnung zurückgenommen

Vermisst: Wo ist der 80-jährige Mohamed S. aus Offenbach?

17. Juli 2025
Nächster Beitrag
„Sauberhafter Kindertag“ Dreieicher Kitas haben ein Zeichen für den Umweltschutz gesetzt

„Sauberhafter Kindertag“ Dreieicher Kitas haben ein Zeichen für den Umweltschutz gesetzt

RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach
ANZEIGE

AUCH INTERESSANT

Unbekannter tötet Schaf auf Offenbacher Kinder- und Jugendfarm

Unbekannter tötet Schaf auf Offenbacher Kinder- und Jugendfarm

19. Juli 2025
Doppelhaushälfte in Flammen: 200.000 Euro Schaden in Offenbach

Doppelhaushälfte in Flammen: 200.000 Euro Schaden in Offenbach

22. Juni 2025
Blitzermeldung: Hier wird vom 23.06. bis zum 29.06.2025 geblitzt

Blitzermeldung: Hier wird vom 23.06. bis zum 29.06.2025 geblitzt

23. Juni 2025
Manuel Friedrich will erneut Bürgermeister von Obertshausen werden

Manuel Friedrich will erneut Bürgermeister von Obertshausen werden

27. Juni 2025
Feuerwehr Mühlheim schafft Co-Working-Spaces für höhere Einsatzbereitschaft

Feuerwehr Mühlheim schafft Co-Working-Spaces für höhere Einsatzbereitschaft

27. Juni 2025

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

Blitzermeldung: Hier wird vom 14.07. bis zum 20.07.2025 geblitzt

Blitzermeldung: Hier wird vom 14.07. bis zum 20.07.2025 geblitzt

14. Juli 2025
Polizei und Rettungskräfte bändigen randalierenden Mann in Offenbach

Polizei und Rettungskräfte bändigen randalierenden Mann in Offenbach

18. Juli 2025
38-Jähriger nach Messerangriff in Offenbach festgenommen

38-Jähriger nach Messerangriff in Offenbach festgenommen

17. Juli 2025
Auto überschlägt sich in Neu-Isenburg - Fahrerin schwer verletzt

Auto überschlägt sich in Neu-Isenburg – Fahrerin schwer verletzt

14. Juli 2025
of-news.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
    • Einfache Sprache
  • Pressemeldungen
  • Rhein-Main
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional
  • Uncategorized

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Unbekannter tötet Schaf auf Offenbacher Kinder- und Jugendfarm
  • Polizei und Rettungskräfte bändigen randalierenden Mann in Offenbach
  • Restaurant Seeblick in Obertshausen nach Küchenbrand wieder geöffnet
  • Steuerhinterziehung in Neu-Isenburg: Über 11.000 Flaschen Alkohol und 9.800 E-Zigaretten sichergestellt
  • Neue 5G-Mobilfunkstation in Obertshausen: Funkloch geschlossen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Rhein-Main
  • Überregional

© 2025 OF-News.de

Impressum