• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Montag, 2. Oktober 2023
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Dietzenbach

Keine Einigung: EVD sperrt Wärmelieferung im Spessartviertel

Weiter hohe Außenstände / „Zusagen wurden nicht eingehalten“

6. September 2023
in Dietzenbach
Keine Einigung EVD sperrt Wärmelieferung im Spessartviertel

Im Verlauf des heutigen Vormittags hat die Energieversorgung Dietzenbach GmbH (EVD) die Wärmelieferung für das Spessartviertel unterbrochen. Somit werden die fünf Hochhäuser nicht mehr mit warmem Wasser versorgt. „Leider hat die Hausverwaltung FFM GmbH ihre eigenen Zusagen zur Begleichung der offenen Forderungen nicht eingehalten“, berichtete EVD-Geschäftsführer Guido Schick. Als letztes Mittel sei daher die EVD gezwungen gewesen, die Wärmelieferung einzustellen.

Der Energiesperre vorausgegangen waren monatelange Verhandlungen. Zwar hatte die Hausverwaltung in letzter Minute rund 130.000 Euro für die ausstehenden Forderungen überwiesen, führte der Geschäftsführer aus. Noch immer bestünden aber weitere offene Forderungen für geleistete Wärmelieferungen in Höhe von rund 400.000 Euro. Zudem habe sich die Hausverwaltung bisher geweigert, über diese Summe eine verbindliche Ratenzahlung zu vereinbaren.

ANZEIGE

Wie EVD-Mitgeschäftsführerin Bettina Buchert deutlich macht, sind darüber hinaus seit Anfang September zwei weitere Abschläge in Höhe von insgesamt rund 100.000 Euro fällig geworden. Davon habe die FFM GmbH lediglich knapp die Hälfte beglichen. Zugleich habe die Hausverwaltung keinerlei Erklärung abgegeben, die künftigen Abschläge pünktlich zu begleichen, sagte Buchert weiter. Auf diverse Angebote der EVD zur Ratenzahlung sei die Hausverwaltung nicht eingegangen. „Wir bedauern die Energiesperre sehr“, sagten Schick und Buchert. Aber in Summe habe die EVD keine Alternative zu diesem Schritt mehr gesehen.

Der Hausverwaltung mangele es an Zuverlässigkeit und Glaubwürdigkeit, urteilten die EVD-Geschäftsführer und erinnerten daran, dass sie immer wieder auf die Vorschläge der FFM GmbH eingegangen seien. Leider habe sich herausgestellt, dass die Firma sich nicht an ihre eigenen Vorschläge gehalten habe. Schick und Buchert machten deutlich, dass die EVD auch weiterhin verhandlungsbereit sei, damit die Sperre so schnell wie möglich wieder beendet werden könne. „Dazu brauchen wir jetzt schriftliche Vereinbarungen, keine leeren Versprechungen.“

Quelle: PM Energieversorgung Dietzenbach GmbH (EVD)

Bürgermeister und Stadt äußern sich

Aufforderung der Hausverwaltung zur Aufklärung; Unterstützung für die von der Sperrung betroffenen Bewohnerinnen und Bewohner

Dietzenbachs Bürgermeister Dr. Dieter Lang, gleichzeitig Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Dietzenbach GmbH mit 50-prozentiger Beteiligung an der EVD, sagt: „Es ist sehr bitter, dass die EVD diesen Schritt der Fernwärmesperrung an den betroffenen fünf Hochhäusern im Spessartviertel nun tatsächlich gehen muss – vor allem für die Bewohner dort, die nun kein warmes Wasser haben werden. Nichtsdestotrotz ist es aufgrund des Verhaltens der Hausverwaltung notwendig, diesen Schritt zu tun: Als Bürgermeister und Gesellschafter für die Stadtwerke Dietzenbach unterstütze ich das Vorgehen der EVD-Geschäftsführung. Fest steht, dass es der Hausverwaltung in den Verhandlungen an Verbindlichkeit fehlt – das Angebot seitens der EVD ist gemacht und der Ball liegt auf Seiten der FFM GmbH.“ Weiterhin ist sich der Rathauschef seiner Verantwortung gegenüber den Menschen bewusst: „Als Bürgermeister muss ich an alle rund 35.500 Einwohnerinnen und Einwohner unserer Stadt denken und damit auch an alle, die ihre Fernwärme bzw. Nebenkostenabrechnungen korrekt zahlen. Wenn ein großer EVD-Kunde seine Rechnungen nicht zahlt, muss er mit diesen Konsequenzen rechnen. Ich hoffe für alle von der Wärmesperre Betroffenen im Dietzenbacher Spessartviertel, dass die Abschaltung nicht lange anhalten muss. Ich bin eng in die Abstimmungen mit der EVD eingebunden und werde mich dafür einsetzen, die Sperrung so kurz wie möglich zu halten.“

Zudem nimmt Lang auch als Aufsichtsratsvorsitzender der Wohnungsgesellschaft Dietzenbach Bezug auf den offenen Brief des Unternehmens, das mit 89 Wohnungen im Spessartviertel der größte Eigentümer ist: „Als Bürgermeister wie auch Vertreter der Dietzenbacher Wohnungsgesellschaft fordere ich die Hausverwaltung abermals auf, unverzüglich eine Eigentümerversammlung einzuberufen. Die Eigentümer haben ein Recht darauf zu erfahren wie die Gelder verausgabt wurden und wohin Geld geflossen ist. Ich fordere Aufklärung über die Verausgabung geleisteter Hausgeldzahlungen. Ich fordere auch eine aktuelle Liquiditäts- und Finanzplanung der FFM GmbH sowie ein Konzept wie man die Außenstände abtragen will. Wir erwarten von der Geschäftsführung der hausverwaltenden Immobiliengesellschaft, dass sie ihren Verpflichtungen als ordentliche und integre Geschäftsführung nachkommt.“

Seitens der Stadtverwaltung Dietzenbach hat man für das drohende und nun eingetretene Szenario der Wärmesperrung folgende Maßnahmen im Blick:

„Wir werden schnell und umgehend ein Beratungsangebot für betroffene Einwohnerinnen und Einwohner im Dietzenbacher Bildungshaus schaffen, gemeinsam mit den Ansprechpartnern der Stadtwerke Dietzenbach sowie in Unterstützung durch Streetworker und Integrationslotsen. Vorgesehen sind dort Informationen über den aktuellen Sachstand sowie Rat für die Betroffenen. Weiterhin prüfen wir zeitnah, mit welchen zusätzlichen Hilfestellungen wir in besonderen Härtefällen etwa bei Neugeborenen oder pflegebedürftigen Personen unterstützen können,“ sagt Erster Stadtrat René Bacher.

Quelle: PM Kreisstadt Dietzenbach

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Drei 10-Jährige auf Schulweg in Dietzenbach angefahren

Drei 10-Jährige auf Schulweg in Dietzenbach angefahren

29. September 2023
50 Teilnehmer beim Dietzenbacher Herbstputz am World Clean Up Day

50 Teilnehmer beim Dietzenbacher Herbstputz am World Clean Up Day

28. September 2023
Neue Sitzbank „Kein Platz für Ausgrenzung“ in Dietzenbach

Neue Sitzbank „Kein Platz für Ausgrenzung“ in Dietzenbach

21. September 2023
Bürgermeister von Dietzenbach und Offenbach informieren sich über Rad-Infrastruktur in ihren Kommunen

Bürgermeister von Dietzenbach und Offenbach informieren sich über Rad-Infrastruktur in ihren Kommunen

20. September 2023
Saisonende mit über 1.000 Pfoten im Dietzenbacher Waldschwimmbad

Saisonende mit über 1.000 Pfoten im Dietzenbacher Waldschwimmbad

18. September 2023
Sichere Schulwege Kontrollen durch Stadtpolizei in Dietzenbach

Sichere Schulwege: Kontrollen durch Stadtpolizei in Dietzenbach

11. September 2023
Nächster Beitrag
Hopper in Neu-Isenburg - Positives Zwischenfazit

Hopper in Neu-Isenburg: Positives Zwischenfazit

ANZEIGE

AUCH INTERESSANT

7. Offenbacher Kranlauf am 03. Oktober 2023

7. Offenbacher Kranlauf am 03. Oktober 2023

29. September 2023
Andrea Dornheim führt Hotel in Obertshausen in zweiter Generation

Andrea Dornheim führt Hotel in Obertshausen in zweiter Generation

29. September 2023
Innenminister Beuth ernennt Daniel Muth zum Polizeipräsidenten von Südosthessen

Innenminister Beuth ernennt Daniel Muth zum Polizeipräsidenten von Südosthessen

11. September 2023
Hainburg schafft weitere Geschindigskeitsdisplays an

Hainburg schafft weitere Geschindigskeitsdisplays an

22. September 2023
Hochzeitskorso auf der Autobahn bei Obertshausen Polizei ermittelt wegen Nötigung

Hochzeitskorso auf der Autobahn bei Obertshausen: Polizei ermittelt wegen Nötigung

4. September 2023

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

Strahlend-sonniger Erntedank auf dem Rodaumarkt

Strahlend-sonniger Erntedank auf dem Rodaumarkt

2. Oktober 2023
Erfolgreiche Ausbildung in Mainhausen - Erzieherinnen und Erzieher verstärken Teams

Erfolgreiche Ausbildung in Mainhausen: Erzieherinnen und Erzieher verstärken Teams

2. Oktober 2023
Tödlicher Verkehrsunfall in Heusenstamm - Fußgängerin stirbt

Tödlicher Verkehrsunfall in Heusenstamm – Fußgängerin stirbt

28. September 2023
Neue Fußgängerampel am Odenwaldring

Neue Fußgängerampel am Odenwaldring

2. Oktober 2023
OF-News.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
    • Einfache Sprache
  • Pressemeldungen
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • E-Scooter fährt in Rodgau in Fahrzeug – Zeugen gesucht
  • Raimund Keller mit dem Kulturpreis der Einhardstadt Seligenstadt ausgezeichnet
  • Erfolgreiche Ausbildung in Mainhausen: Erzieherinnen und Erzieher verstärken Teams
  • Ausbau für neue E-Ladestationen in Obertshausen geht voran
  • Lkw-Verkehr in Rödermark: Route auf L 3097 soll sich ändern
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Überregional

© 2023 OF-News.de

Impressum