• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Dienstag, 24. Juni 2025
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Rödermark

Gießfahrzeuge für durstiges Grün in Rödermark im Einsatz

29. Juli 2022
in Rödermark
Gießfahrzeuge für durstiges Grün in Rödermark im Einsatz

Foto: Stadt Rödermark

Ein kühles, erfrischendes Brausebad auf vier Rädern rollt durch Rödermark – und der Clou bei der Sache: Der Duschkopf lässt sich mit einem Schwenkarm direkt zur durstigen „Kundschaft“ beordern. Ran an den Baumstamm und den Pflanzkübel, mit sprühendem Strahl über das Staudenbeet… So sieht’s aus, wenn Thorsten Rücker und seine Kollegen das orangefarbene Gießfahrzeug mit dem 3.000-Liter-Wassertank von Station zu Station manövrieren, einer wohldurchdachten Route folgend. Denn kostbares Nass, um die warmen und manchmal auch verdammt heißen Tage im späten Frühjahr, Sommer und frühen Herbst möglichst ohne Dürre-Kollaps zu überstehen, benötigen in erster Linie die ein- bis dreijährigen Jungbäume im Stadtgebiet. Derzeit sind 138 potenzielle Schattenspender, die noch in den Kinderschuhen stecken, auf dem Bewässerungsplan verzeichnet. Doch auch die sensible Flora in 90 Kübeln und die besagten Stauden, rund 2.500 an der Zahl, brauchen in regelmäßigen Abständen eine flüssige Zuwendung. 

Die Kommunalen Betriebe (KBR) kümmern sich neben vielen anderen Dingen auch um diesen Service, der für Rödermark unter optischen und ökologischen Aspekten von Bedeutung ist. Blühende Farbtupfer, sauerstoff-spendende Blätterdächer sowie Tummelplätze für Insekten: Die gibt es eben nur dann, wenn in der Jahreszeit mit hohem Temperatur-Niveau gezielt Überlebenshilfe geleistet wird. „Großflächiges Rasensprengen ist nicht drin, es wäre unmöglich, das zu schaffen. Wir konzentrieren uns auf punktuell ausgewählte Standorte, die angefahren und mit Gießwasser versorgt werden. Dabei gilt mit Blick auf die Flüssigkeit die Devise ‚So viel wie nötig und so wenig wie möglich‘“, betont Thorsten Heberer, der Leiter des städtischen Betriebshofes. Er weiß um das Spannungsfeld in Zeiten des Klimawandels. „Verschwendet kein Wasser“, rufen die Mahner. „Lasst unser Öko-Fundament nicht noch weiter erodieren“, fordern die Warner – und irgendwie haben beide Seiten gute Argumente. Balance ist also gefragt, Handeln mit Augenmaß. Und Arbeitskräfte, die ihre Handgriffe beherrschen und verlässlich zur Stelle sind, immer dann, wenn künstlicher Regen benötigt wird: Ohne die funktioniert natürlich gar nichts.

ANZEIGE

Thorsten Rücker, der seit 18 Jahren für die KBR im Einsatz ist, hat das nötige Fingerspitzengefühl, um das Gieß-Mobil ans „grüne Objekt“ zu lenken. Er hantiert professionell mit Dreh- und Kippschaltern, behält Anzeigen und Pegelmarkierungen im Auge, weiß um die nötige Dosierung. „Ein Pflanzkübel bekommt im Schnitt 30 bis 40 Liter pro Tour, ein Baum wird mit 100 bis 200 Litern versorgt. Wenn es nur sporadisch regnet, sind wir trotzdem aktiv. Auch ein kurzes Gewitter reicht in der Regel nicht aus, um den Wasserbedarf auf einer eng begrenzten Fläche zu decken. Deshalb sind wir im Sommer eigentlich permanent gefordert“, weiß Rücker zu berichten.

ANZEIGE

Sein Kollege Heberer liefert die dazu passende, durchaus imposant klingende Zahl: Zwei Fahrzeuge mit Wassertanks starten vom Betriebshof zu ihren Rundfahrten und bringen im Schnitt 30.000 Liter pro Tag zu den besonders bedürftigen Gewächsen. Beachtung finden auch Bäume, die mitunter schon vier, fünf oder ein paar mehr Jahresringe auf ihren Stämmen haben, aber trotzdem zur Jahresmitte zu schwächeln beginnen, wenn die Trockenheit extreme Ausmaße annimmt. „Für diese Kategorie gibt es ab und zu eine Extra-Portion Wasser. Das handhaben wir flexibel“, erläutert der Betriebshof-Chef und spricht ganz allgemein von „großen Herausforderungen“, die in Anbetracht der klimatischen Veränderungen zu meistern seien.

„Gerade der Starkregen beispielsweise, der kann mittlerweile in den einzelnen Rödermark-Stadtteilen sehr unterschiedliche Ausmaße annehmen. Darauf müssen wir achten und unsere Gießtouren gegebenenfalls auch mal kurzfristig umplanen, je nachdem, welche Ecken im Stadtgebiet gerade stärker oder schwächer mit Wasser von oben bedacht wurden“, erzählt Heberer. Seine Hinweise: Getestet werde der Einsatz von Wassersäcken, die an Baumstämmen über einige Tage hinweg dosiert Flüssigkeit ans Holz und ins Erdreich sickern lassen. Und Jungbäume mit einem weißen Farbanstrich, der den Stammschutz gegen das Sonnenlicht verstärke, seien inzwischen schon ein vertrauter Anblick. Kurzum: Das Thema „Pflege des Stadtgrüns“ gleicht einem bunten Puzzle. Jedes Mosaiksteinchen zählt, jeder Tropfen ist kostbar. Die mobile Dusche auf vier Rädern verursacht viel Aufwand, doch der lohnt sich durchaus. Heberer bilanziert: „Eine 100-prozentige Erfolgsquote gibt es natürlich nicht. Aber die allermeisten Bäume und Pflanzflächen, die wir bewässern, kommen dank dieser Hilfe ganz gut durch den Sommer.“

Quelle: Stadt Rödermark

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Neues McDonald’s-Restaurant entsteht in Rödermark Ober-Roden

Neues McDonald’s-Restaurant entsteht in Rödermark Ober-Roden

23. Juni 2025
Zugunfall zwischen Dreieich und Rödermark: Ast blockiert Dreieichbahn

Zugunfall zwischen Dreieich und Rödermark: Ast blockiert Dreieichbahn

23. Juni 2025
Rödermark verschlankt Verwaltungsstruktur zur Haushaltsentlastung

Rödermark verschlankt Verwaltungsstruktur zur Haushaltsentlastung

18. Juni 2025
Pizzeria „La Vecchia Romana“ bringt neues Leben in den Ober-Röder Ortskern

Pizzeria „La Vecchia Romana“ bringt neues Leben in den Ober-Röder Ortskern

18. Juni 2025
Kreis Offenbach würdigt Forschungstalente im Bundesfinale von „Jugend forscht“

Kreis Offenbach würdigt Forschungstalente im Bundesfinale von „Jugend forscht“

17. Juni 2025
Sommerfest am Jugendzentrum Rödermark begeistert Besucher

Sommerfest am Jugendzentrum Rödermark begeistert Besucher

17. Juni 2025
Nächster Beitrag
Vorschulkinder der städtischen Kitas trafen sich zum Abschlusssingen auf dem Gelände der Kinder- und Jugendfarm

Abschlusssingen auf dem Gelände der Kinder- und Jugendfarm

RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach
ANZEIGE

AUCH INTERESSANT

„Der Schimmel“ als neues Wahrzeichen von Mainflingen enthüllt

„Der Schimmel“ als neues Wahrzeichen von Mainflingen enthüllt

20. Juni 2025
Trickdieb gibt sich in Langen als Rauchmelder-Kontrolleur aus

Trickdieb gibt sich in Langen als Rauchmelder-Kontrolleur aus

11. Juni 2025
„Fest ohne Grenzen“ bringt internationale Vielfalt in den Hessentagspark

„Fest ohne Grenzen“ bringt internationale Vielfalt in den Hessentagspark

11. Juni 2025
Mann schlägt Brüder nach Bremsmanöver - Zeugen gesucht

Mann schlägt Brüder nach Bremsmanöver – Zeugen gesucht

16. Juni 2025
Blitzermeldung: Hier wird vom 02.06. bis zum 08.06.2025 geblitzt

Blitzermeldung: Hier wird vom 02.06. bis zum 08.06.2025 geblitzt

2. Juni 2025

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

Kostenloses Webinar informiert über Photovoltaik und Wärmepumpe für Bestandsgebäude

Kostenloses Webinar informiert über Photovoltaik und Wärmepumpe für Bestandsgebäude

18. Juni 2025
Delegation aus Kunming zu Gast in Dietzenbach

Delegation aus Kunming zu Gast in Dietzenbach

23. Juni 2025
Zugunfall zwischen Dreieich und Rödermark: Ast blockiert Dreieichbahn

Zugunfall zwischen Dreieich und Rödermark: Ast blockiert Dreieichbahn

23. Juni 2025
Blitzermeldung: Hier wird vom 23.06. bis zum 29.06.2025 geblitzt

Blitzermeldung: Hier wird vom 23.06. bis zum 29.06.2025 geblitzt

23. Juni 2025
of-news.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
    • Einfache Sprache
  • Pressemeldungen
  • Rhein-Main
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional
  • Uncategorized

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Neues McDonald’s-Restaurant entsteht in Rödermark Ober-Roden
  • Zugunfall zwischen Dreieich und Rödermark: Ast blockiert Dreieichbahn
  • Anna Magai ist Hessenmeisterin mit dem Luftgewehr
  • Delegation aus Kunming zu Gast in Dietzenbach
  • Kita-Projekt stärkt Umweltbewusstsein Kinder säen Blumen für Insekten
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Rhein-Main
  • Überregional

© 2025 OF-News.de

Impressum