• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Dienstag, 17. Juni 2025
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Dietzenbach

Dietzenbacher Initiative mit beeindruckendem Engagement für Erdbebenopfer

8. Mai 2023
in Dietzenbach
Dietzenbacher Initiative mit beeindruckendem Engagement für Erdbebenopfer

Foto: Kreisstadt Dietzenbach

„Dietzenbach Acil Durum Topluluğu“ (kurz DADT und zu deutsch: Dietzenbacher Notlagen-Gemeinschaft) ist eine mit der Avrupasaz Musikschule gebildete zivilgesellschaftliche Initiative für humanitäre Hilfsprojekte – gegründet aufgrund der verheerenden Erdbeben am 06. Februar 2023 in der Türkei und in Syrien.

Als an diesem Tag die Erde bebte und von einem Moment auf den nächsten tausende Menschen in Not gerieten, war für eine Gruppe von Jugendlichen aus Dietzenbach das Bedürfnis zu helfen riesig. „Wo ein Wille ist – da ist auch ein Weg“, so der spontane und kraftvolle Gedanke, der den Grundstein für das humanitäre Hilfsteam bildete, das sich zunächst aus dem Helete Jugend- und Sportverein und der Avrupasaz Musikschule, sowie mittlerweile vielen weiteren ehrenamtlich Tätigen der Kreisstadt Dietzenbach und Umgebung zusammensetzt

ANZEIGE

Nicht lange „gefackelt“

Noch am Tag der Katastrophe, am 6. Februar 2023, wurde die Sachspende-Aktion gestartet. Auch Bürgermeister Dr. Dieter Lang war kurzfristig zur Stelle und unterstützte die Aktion nach einem Einblick vor Ort durch sein Empfehlungsschreiben für die Aktion.
Die Zollformalitäten konnten noch am selben Tag geklärt werden. Die notwendigen Verfahren für die Genehmigungsdokumente der LKW-Transporte wurden ebenfalls direkt eingeleitet. So konnte sich der erste LKW aus der gesamten Region, gemäß Informationen des Zollamts Höchst, umgehend auf die Fahrt begeben.

ANZEIGE

Selbstverständlich galt es auch einen hohen bürokratischen Arbeitsaufwand zu bewältigen. Dies gelang durch die Beratung des türkischen Generalkonsulats in Frankfurt sowie des Zollamts Höchst.
Die Kosten für den LKW-Transport finanzierte die Elternschaft der Schülerinnen und Schüler der Avrupasaz Musikschule. Insgesamt sieben Transporte konnten so verwirklicht werden.

Kerngruppe von etwa 40 Aktiven – insgesamt zirka 100 Helfende

In gemeinschaftlicher Tätigkeit der DADT wurde für das ordnungsgemäße Verpacken, Sortieren und Verladen sowie Dokumentieren der vielseitigen Hilfsgüter gesorgt. Es konnten neben haltbaren Lebensmitteln, Hygieneartikeln, etc. beispielsweise 550 Fleecedecken von der Allianz-Versicherungs-AG Frankfurt a. M. sowie Wasserfiltergeräte der Marke KATADYN Group von hohem Wert akquiriert werden.
Beeindruckend ist vor allem die aktive Kerngruppe, zu der zirka vierzig Jugendliche zählen. Darüber hinaus sind weitere etwa sechzig Personen angemeldet, die bei Bedarf auf Abruf zur humanitären Hilfe bereitstehen. Koordinationsaufgaben werden gemeinsam von zehn Freiwilligen wahrgenommen.

Bürgermeister Dr. Lang vor Ort

Unlängst machte sich Bürgermeister Dr. Dieter Lang ein aktuelles Bild von der Arbeit der Mitwirkenden vor Ort. In einer Lagerhalle des Dietzenbacher Unternehmens Trans aktiv GmbH, die 1900 m² Lagerfläche misst und vom Besitzer kostenlos zur Verfügung gestellt wird, fand sich ein dauerhafter Ort zum Sammeln, Sortieren und Verladen der Hilfsgüter.

Der Rathaus-Chef zeigte sich beeindruckt von der Arbeit vor Ort und den Berichten der Aktiven aus den letzten Wochen: „Durch das prompte Tätigwerden und einem unermüdlichem Fleiß aller Beteiligten konnten schnelle Lösungen gefunden und innerhalb kürzester Zeit eine Lieferkette aufgebaut werden – allen bürokratischen Hindernissen zum Trotz. Das ist eine mehr als beachtliche Leistung.“

Kontrollierte Lieferkette bis zum Ziel

Eine Besonderheit der Initiative besteht darin, dass die Lieferkette bis zum Erreichen der Erdbebenopfer durch Aufbau eines Netzwerkes in der Türkei kontrolliert und dokumentiert wird. Mit einem siebenköpfigen Hilfsteam wurde beispielsweise am 15. März 2023 in das Erdbebengebiet geflogen und die Hilfsgüter vor Ort systematisch durch Netzwerkarbeit verteilt.

Geschenk-Aktion für Kinder und Einkaufsgutscheine für Betroffene

Vor dem Abflug in das Erbebengebiet wurde, gemeinsam mit Geschäftsleuten der Region, ein weiteres Projekt speziell für die Kinder unter den Erdbebenopfern konzipiert. Dazu wurden in Turnbeutel Schreibwaren, Spielzeuge und Schokoladen eingepackt und vor Ort verteilt.
Zeitgleich lief bereits ein weiteres Hilfsprojekt: 314 Einkaufsgutscheine der türkischen Lebensmittelkette BIM mit einem Guthaben von 400 TRY konnten durch Spenden aus dem Familienumfeld im Erdbebengebiet bereitgestellt werden.

„Eigenständig und selbstorganisiert“

Innerhalb kürzester Zeit stand die einst spontan zusammengestellte Truppe zunehmend auf professionellen Füßen: Zu Koordination, Austausch und Entwicklung wurden regelmäßige Steuerungstreffen durchgeführt. Auch ein Vorstand deren Vorsitz Sinem Tozar und Mehmet Koçer übernahmen, wurde gewählt. Ahmed Aslan und Aykut Aslan fungieren als Projektleiter. „Die eigenständige und selbstorganisierte Arbeit – ohne einen Dachverband – ist höchst beachtlich“, zeigt sich Dr. Lang beeindruckt.

Zusammenarbeit mit Lufthansa Cargo AG

Es startete eine Zusammenarbeit mit Lufthansa Cargo AG, um die Hilfsgüter in das Krisengebiet zu transportieren. Fünf Cargoflieger wurden bisher mit Hilfsgütern beladen. Durch diese Zusammenarbeit entstanden wiederum weitere wertvolle Kontakte zu Großspendern. So konnten beispielsweise 33 Europaletten mit Winterjacken für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Wert von 230 000 Euro bzw. insgesamt etwa 200 t Waren ins Krisengebiet gesendet werden.

Jüngste Aktion unlängst abgeschlossen

Das aktuellste Projekt der DADT zielte auf die Verteilung von Hilfsgütern in den Städten Gaziantep, Malatya, Adıyaman, Kahramanmaraş und Hatay ab. Ein zwölfköpfiges Team kam erst kürzlich zurück aus der Türkei, um zirka tausend Familien Hilfe in Form von Einkaufsgutscheinen zu leisten und Kindern Geschenkbeutel zu überreichen. Dies wurde durch die Unterstützung von Avrupa Çağlayanceritliler / Çağlayancerit e. V., Türk Müziği Gönül Dostları Kültür Derneği e. V., Perfect Solution GmbH Dietzenbach sowie Familienmitgliedern und Freunden der Gemeinschaftsmitglieder möglich.

Ehrenurkunde vom Kreis Offenbach

„Aus einer anfänglich kleinen Sammelaktion ist etwas richtig Großes geworden“, sagt Sinem Tozar, Vorstandsvorsitzende sowie Jungend- und Meetingverantwortliche mit berechtigtem Stolz. Und dass es auch in Zukunft nicht ruhiger wird um Avrupasaz und DADT – die bereits vom Kreis Offenbach für ihre Hilfstätigkeit im Erdbebengebiet mit einer Ehrenurkunde gewürdigt wurden – zeigt der Ausblick.

Ausblick

Weitere Aufenthalte in der Türkei sind geplant sowie die Teilnahme an Workshops und Fortbildungen. Die Avrupasaz Musikschule beteiligt sich als Kooperationspartnerin bei der Planung und Durchführung am Benefizkonzert der Kreisstadt Dietzenbach. Auch ist geplant offiziell einen Verein zu gründen, der seine humanitäre Hilfe auch über die Landesgrenzen der Türkei hinaus leistet.

Quelle: PM Kreisstadt Dietzenbach

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Schlägerei unter Jugendlichen: Polizei mit Großaufgebot im Dietzenbacher Spessartviertel

Schlägerei unter Jugendlichen: Polizei mit Großaufgebot im Dietzenbacher Spessartviertel

17. Juni 2025
„Fest ohne Grenzen“ bringt internationale Vielfalt in den Hessentagspark

„Fest ohne Grenzen“ bringt internationale Vielfalt in den Hessentagspark

11. Juni 2025
Tödlicher Wohnungsbrand in Dietzenbach

Tödlicher Wohnungsbrand in Dietzenbach

9. Juni 2025
Blitzermeldung: Hier wird vom 09.06. bis zum 15.06.2025 geblitzt

Blitzermeldung: Hier wird vom 09.06. bis zum 15.06.2025 geblitzt

9. Juni 2025
Lkw-Brand in Dietzenbach: Ursache bislang unklar

Lkw-Brand in Dietzenbach: Ursache bislang unklar

6. Juni 2025
Tatverdächtiger nach Angriff auf Elfjährigen stellt sich der Polizei

Tatverdächtiger nach Angriff auf Elfjährigen stellt sich der Polizei

6. Juni 2025
Nächster Beitrag
Musikalisches Jubiläumsfest über Pfingsten in Mainflingen

Musikalisches Jubiläumsfest über Pfingsten in Mainflingen

RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach
ANZEIGE

AUCH INTERESSANT

Handgreiflichkeiten und ausländerfeindliche Beleidigung in Rodgau: Polizei ermittelt nach Streit um Sperrmüll

Handgreiflichkeiten und ausländerfeindliche Beleidigung in Rodgau: Polizei ermittelt nach Streit um Sperrmüll

1. Juni 2025
Halbes Jahrhundert im Kreistag: Karl-Heinz Stier für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt

Halbes Jahrhundert im Kreistag: Karl-Heinz Stier für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt

22. Mai 2025
Gemeinsam für mehr Sauberkeit: Offenbach ahndet Kleinmüll-Verstöße konsequent

Gemeinsam für mehr Sauberkeit: Offenbach ahndet Kleinmüll-Verstöße konsequent

21. Mai 2025
Spiel- und Sportfest für Kinder mit Handicap begeistert in Obertshausen

Spiel- und Sportfest für Kinder mit Handicap begeistert in Obertshausen

17. Juni 2025
Bürgermeister Friedrich hospitiert bei Waldkindergarten „Wilde Erdbären“

Bürgermeister Friedrich hospitiert bei Waldkindergarten „Wilde Erdbären“

5. Juni 2025

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

Rodgauer B45-Parkplätze wieder geöffnet - Videoüberwachung gegen illegale Müllentsorgung

Rodgauer B 45-Parkplätze wieder geöffnet – Videoüberwachung gegen illegale Müllentsorgung

11. Juni 2025
Offenbacher Luca Albert Dobrita wird stellvertretender Landesschulsprecher in Hessen

Offenbacher Luca Albert Dobrita wird stellvertretender Landesschulsprecher in Hessen

16. Juni 2025
Neuer Kinderbücherschrank in Rembrücken eröffnet

Neuer Kinderbücherschrank in Rembrücken eröffnet

11. Juni 2025
Sexuelle Belästigung am Schultheisweiher: Polizei fasst mutmaßlichen Täter

Sexuelle Belästigung am Schultheisweiher: Polizei fasst mutmaßlichen Täter

16. Juni 2025
of-news.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
    • Einfache Sprache
  • Pressemeldungen
  • Rhein-Main
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional
  • Uncategorized

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Kreis Offenbach würdigt Forschungstalente im Bundesfinale von „Jugend forscht“
  • Spiel- und Sportfest für Kinder mit Handicap begeistert in Obertshausen
  • Klaviere für alle: Musikprojekt belebt Offenbacher Innenstadt
  • Sommerfest am Jugendzentrum Rödermark begeistert Besucher
  • Jugendlicher in Offenbach überfallen – Kriminalpolizei ermittelt
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Rhein-Main
  • Überregional

© 2025 OF-News.de

Impressum