• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Montag, 23. Juni 2025
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Offenbach

Förderung für Bau eines Hybridrasenplatzes im Sana Sportpark

Ein Trainingsplatz für die Zukunft des Leistungssports: Hessens Sportminister Beuth übergibt Förderbescheid für Bau eines Hybridrasenplatzes im Sana Sportpark

31. Oktober 2023
in Offenbach
Förderung für Bau eines Hybridrasenplatzes im Sana Sportpark

Bei der Übergabe des Förderbescheids auf dem Platz im Sana Sportpark, der bald mit einem Hybridrasen ausgestattet ist: (von links) Sportkreisvorsitzender Jörg Wagner, SFO-Geschäftsführer Andreas Herzog, Stadtkämmerer Martin Wilhelm, Staatsminister Peter Beuth, OFC-Präsident Joachim Wagner. Copyright: Stadtwerke Offenbach/Monika Müller

Der Leistungs- und Spitzensport in Offenbach bekommt im Sana Sportpark einen Hybridrasenplatz, der die Vorzüge eines Naturrasenplatzes mit denen eines Kunstrasenplatzes vereint. Zur Finanzierung der Kosten von rund 855.000 Euro hatte die Stadt über die Bauherrin, die Sport und Freizeit GmbH Offenbach (SFO) der Stadtwerke, eine Förderung beim Land Hessen beantragt. Diese wurde nun bewilligt. Der Minister des Innern und für Sport des Landes Hessen, Peter Beuth, hat am Montag, 30. Oktober, in Offenbach den Fördergeldbescheid über 428.000 Euro an Stadtkämmerer Martin Wilhelm in Vertretung des erkrankten Oberbürgermeisters Dr. Felix Schwenke übergeben. Mit dabei waren SFO-Geschäftsführer Andreas Herzog, der Sportkreisvorsitzende Jörg Wagner und OFC-Präsident Joachim Wagner.

„Der Hessischen Landesregierung ist bewusst, dass ein attraktiver Sport möglichst attraktive Rahmenbedingungen benötigt“, sagt Sportminister Peter Beuth bei der Übergabe im Sana Sportpark. „Genau aus diesem Grund unterstützen wir den Sport in Stadt und Land mit Rekordinvestitionen und auf die Bedarfe der Vereine abgestimmten Förderprogrammen. Der Umbau des Rasenplatzes zu einem Hybridrasenplatz stellt einen bedeutenden Schritt dar, um die Wettbewerbsfähigkeit der Regionalligamannschaft der Kickers zu stärken. Nur wenn die Trainingsbedingungen zeitgemäß sind und sie ein ganzjähriges sowie qualitativ hochwertiges Training ermöglichen, kann Kickers Offenbach seine Anziehungskraft auch auf Talente im Nachwuchsleistungszentrum sicherstellen. Ich wünsche dem Verein alles Gute und viel Erfolg bei den Baumaßnahmen.“.

ANZEIGE

Der OFC hatte sich im vergangenen Winter mit der Bitte an ihn als Sportdezernenten gewendet, die Trainingsbedingungen für den Leistungs- und Spitzensport zu verbessern, hatte Oberbürgermeister Felix Schwenke im Vorfeld erklärt. Er hatte sich als Offenbacher Sportdezernent an den Sportminister gewendet, um dieses Anliegen umsetzen zu können. Gerade während der Schlechtwetterperioden seien die 15 Jahre alten Naturrasenplätze im Sana Sportpark für Spitzensportler kaum noch nutzbar. Es sei eine außergewöhnlich hohe finanzielle Unterstützung gewesen, die aus seiner Anfrage beim Land resultierte. „Das unterstreicht das Vertrauen in eine gemeinsame Mission zur Verbesserung der Sportinfrastruktur in Offenbach“, hatte Schwenke bei der Vorbereitung des Termins gesagt.

ANZEIGE

Stadtkämmerer Martin Wilhelm übernahm am Montag den Förderbescheid in Vertretung des Oberbürgermeisters. „Wir sind dabei, im Zuge des Sportstättenentwicklungsplans die Sportinfrastruktur innerhalb des Stadtgebietes Schritt für Schritt zu verbessern. Ein ganzjährig bespielbarer Hybridrasenplatz ist dabei von großer Bedeutung vor allem für die Trainingsbedingungen der Mannschaften des OFC“, sagte Stadtkämmerer Wilhelm. Er dankte nicht nur dem Minister für die Unterstützung des Landes Hessen bei diesem Ziel, sondern auch SFO-Geschäftsführer Andreas Herzog dafür, dass er das Projekt mit Herzblut und Hingabe vorangetrieben habe. 

„Wir haben uns aufgrund der hohen Nutzungszeiten des OFC-Leistungszentrums dafür entschieden, hier im Sana Sportpark einen solchen Platz zu bauen. So kann er nicht nur von den Leistungszentrum-Mannschaften genutzt werden, auch beispielsweise die Mannschaft der Regionalliga kann unter Beachtung der Exklusivitätsvorgaben des DFB darauf trainieren“, sagte Wilhelm.  

Für den neuen Trainingsplatz wird einer von drei vorhandenen Naturrasenplätzen umgestaltet. Diese litten immer mal wieder unter Pilzbefall, die Drainageschicht erfüllt ihren Zweck nicht mehr. Bei der Neuanlage des Hybridrasenplatzes wird nicht nur eine neue Drainage angelegt, das Wasser soll auch in das bereits bestehende Regenrückhaltebecken geleitet werden. Damit wird dann die Sportanlage bewässert.

„Hybridrasenplätze sind für Sportlerinnen und Sportler eine ganz besondere Unterlage für Training und Wettbewerb“, sagt Sportkreisvorsitzender Jörg Wagner. „Mittlerweile wird Hybridrasen nicht nur in Bundesligastadien verlegt, sondern auch in den ersten Kommunen. Wir freuen uns sehr, dass man in Offenbach diesen Schritt geht und die Rahmenbedingungen für den Sport dadurch verbessert werden.“

Für den Bau des neuen Platzes ist die SFO verantwortlich. Die Stadt trägt die Differenz zwischen der Höhe des Förderbescheids und der Summe der Erstellungskosten. SFO-Geschäftsführer Andreas Herzog wird nun gemeinsam mit seinem SFO-Team, allen voran Head Greenkeeper David Gesser, die Auftragsvergabe und Umsetzung vorantreiben.  „Wenn das zügig klappt, könnten je nach Witterung Ende Februar oder Anfang März kommenden Jahres die Arbeiten beginnen. Die werden etwa sechs bis acht Wochen dauern, danach wird das Gras zwischen den Kunstfasern ausgesät und braucht Zeit zum Wachsen. Wir rechnen damit, dass die Sportlerinnen und Sportler im Sommer auf dem neuen Platz trainieren können.“ 

Die Pflege des Areals mit der Kombination aus Kunstfasern und Grashalmen wird von den Greenkeepern der Stadiongesellschaft Bieberer Berg übernommen, die auch den Naturrasen auf dem Trainingsgelände der Profimannschaft des OFC und im Stadion umsorgen. „Hybridrasenplätze brauchen eine aufwendigere Pflege als andere Plätze, dafür sind sie aber langlebiger und quasi das ganze Jahr nutzbar“, sagt Andreas Herzog, der auch Geschäftsführer der SBB ist.

„Wir freuen uns sehr, dass wir dank des Einsatzes unseres Sportdezernenten und des Sportministers bald vor unserer Haustür einen solchen Trainingsplatz nutzen können“, sagt OFC-Präsident Joachim Wagner. „Ein Hybridrasenplatz gewährleistet eine langfristige Nutzung und ist ein wichtiger Teil für die Zukunft des Leistungs- und Spitzensports.“

Quelle: PM Stadt Offenbach

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Blitzermeldung: Hier wird vom 23.06. bis zum 29.06.2025 geblitzt

Blitzermeldung: Hier wird vom 23.06. bis zum 29.06.2025 geblitzt

23. Juni 2025
Doppelhaushälfte in Flammen: 200.000 Euro Schaden in Offenbach

Doppelhaushälfte in Flammen: 200.000 Euro Schaden in Offenbach

22. Juni 2025
18-Jähriger stirbt bei Baustellenunfall in Offenbach

18-Jähriger stirbt bei Baustellenunfall in Offenbach

21. Juni 2025
Offenbach unter den Top 25 Eisdielen-Städten Deutschlands

Offenbach unter den Top 25 Eisdielen-Städten Deutschlands

20. Juni 2025
Festnahme in Rumpenheim: Polizei stellt Drogen und Waffen sicher

Festnahme in Rumpenheim: Polizei stellt Drogen und Waffen sicher

20. Juni 2025
Kostenloses Webinar informiert über Photovoltaik und Wärmepumpe für Bestandsgebäude

Kostenloses Webinar informiert über Photovoltaik und Wärmepumpe für Bestandsgebäude

18. Juni 2025
Nächster Beitrag
Über 900 Kinder in den Dietzenbacher Kitas und Grundschulen gestärkt

Über 900 Kinder in den Dietzenbacher Kitas und Grundschulen gestärkt

RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach
ANZEIGE

AUCH INTERESSANT

Autonome Shuttles starten im Kreis Offenbach Projekt KIRA testet ÖPNV der Zukunft

Autonome Shuttles starten im Kreis Offenbach: Projekt KIRA testet ÖPNV der Zukunft

27. Mai 2025
„Der Schimmel“ als neues Wahrzeichen von Mainflingen enthüllt

„Der Schimmel“ als neues Wahrzeichen von Mainflingen enthüllt

20. Juni 2025
Schlägerei unter Jugendlichen: Polizei mit Großaufgebot im Dietzenbacher Spessartviertel

Schlägerei unter Jugendlichen: Polizei mit Großaufgebot im Dietzenbacher Spessartviertel

17. Juni 2025
Mann schlägt Brüder nach Bremsmanöver - Zeugen gesucht

Mann schlägt Brüder nach Bremsmanöver – Zeugen gesucht

16. Juni 2025
Jugendlicher in Offenbach überfallen - Kriminalpolizei ermittelt

Jugendlicher in Offenbach überfallen – Kriminalpolizei ermittelt

17. Juni 2025

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

Jeremias Hörter aus Rodgau überzeugt bei Hessenmeisterschaften der U16

Jeremias Hörter aus Rodgau überzeugt bei Hessenmeisterschaften der U16

18. Juni 2025
Sexuelle Belästigung am Schultheisweiher: Polizei fasst mutmaßlichen Täter

Sexuelle Belästigung am Schultheisweiher: Polizei fasst mutmaßlichen Täter

16. Juni 2025
Rödermarks Wertstoffhof reagiert auf Vandalismus Neue Alarmanlage scharfgeschaltet

Rödermarks Wertstoffhof reagiert auf Vandalismus: Neue Alarmanlage scharfgeschaltet

16. Juni 2025
50 Jahre Waldschwimmbad Dietzenbach: Kinderfest zum Jubiläum am 28. Juni

50 Jahre Waldschwimmbad Dietzenbach: Kinderfest zum Jubiläum am 28. Juni

18. Juni 2025
of-news.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
    • Einfache Sprache
  • Pressemeldungen
  • Rhein-Main
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional
  • Uncategorized

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Blitzermeldung: Hier wird vom 23.06. bis zum 29.06.2025 geblitzt
  • Doppelhaushälfte in Flammen: 200.000 Euro Schaden in Offenbach
  • Schwerer Unfall bei Rodgau: Mercedes überschlägt sich
  • 18-Jähriger stirbt bei Baustellenunfall in Offenbach
  • Dichter Rauch über Seligenstadt: Gärtnerei am Kloster in Flammen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Rhein-Main
  • Überregional

© 2025 OF-News.de

Impressum